Hallo und herzlich Willkommen,

wir sind die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Ortsverein Melle e.V.

Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Helferinnen und Helfer zu vertreten, den THW Ortsverband Melle zu unterstützen sowie die THW-Jugend materiell und finanziell zu unterstützen.

Dabei unterstützen wir unsere derzeit ca. 75 aktiven Helferinnen und Helfer schon seit der Gründung der Helfervereinigung! Die satzungsgemäße Gründung erfolgte bereits am 17 April 1986. Offiziell wurde die THW Helfervereinigung Melle e. V. am 04.06.1987 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Osnabrück eingetragen. 

Wir sind gemeinnützig tätig

Die THW Helfervereinigung Melle e. V. ist nicht nur ein eingetragener Verein. Wir sind ein Verein, dessen Gemeinnützigkeit durch das örtliche Finanzamt Osnabrück-Land anerkannt wurde.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 52, 55 und 57 der Abgabenordnung durch Förderung von Maßnahmen zur Sicherung von Menschen, Tieren und Sachgütern in Gefahrenlagen, insbesondere zur Rettung von Menschenleben aus Lebensgefahr.

HV Logo

Zu unseren Aufgaben gehört auch

  • Verbesserung der sozialen Absicherung seiner Mitglieder sowie der THW-Jugend
  • Förderung der Jugendpflege und Jugendarbeit innerhalb des THW
  • Durchführung von sozialen, humanitären und karitativen Maßnahmen
  • Finanzierung von Vorhaben, die den satzungsgemäßen Zwecken dienen
  • Beschaffung von Ausstattung / Ausrüstung für satzungsgemäßen Zwecke

Der Verein ist selbstlos tätig und sieht sich nicht als Konkurrenz zur Bundesanstalt Technisches Hilfswerk oder der gewählten Helfervertretung. Er will vielmehr die Arbeit der Vorgenannten nach Möglichkeit unterstützen und fördern.

Unterstützung

Die Helfervereinigung lebt von Spenden

Die THW Helfervereinigung Melle e. V. ist für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auf die Unterstützung aus Spenden und Mitgliederbeträgen angewiesen. Neben den benötigten finanziellen Mitteln zur Anschaffung von Ausstattungen werden durch uns auch Sachspenden entgegengenommen, welche dem Technischen Hilfswerk und somit dem Ortsverband Melle zur Nutzung überlassen werden. So wurden bereits Spendenprojekte für die Beschaffung von Einsatzmaterialien durchgeführt, die der Ortsverband Melle in den Bergungs- und Fachgruppen vorrätig hält.

Sie wollen Spenden?

Sie können Ihre Spende bequem und einfach auf unser Vereinskonto bei der Kreissparkasse Melle überweisen:

Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Ortsverein Melle e.V. 
IBAN: DE88 2655 2286 0000 1234 71 
BIC: NOLADE21MEL
bei der Kreissparkasse Melle.

Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenquittung aus. Lassen Sie uns hierzu Ihre Kontaktdaten zukommen, gerne in dem Verwendungszweck der Überweisung oder via E-Mail hv@thw-melle.de. Die Spendenquittung wird Ihnen innerhalb kurzer Zeit zugestellt. 

Sie wollen Fördermitglied werden?

Als Fördermitglied können Sie ein Mitglied der THW Helfervereinigung Melle e. V. werden. Anders als bei einem aktiven Mitglied beträgt der Beitragssatz hier mindestens 50 € im Jahr. Zusätzlich können Sie eine davon abweichende einmalige oder jährliche Unterstützung spenden. 

Selbstverständlich erhalten Sie hierüber ebenfalls eine Spendenquittung.

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns einfach unter der E-Mail hv@thw-melle.de .

Mitgliedschaft

Dir gefällt was wir machen? 

Wir freuen uns über jedes Mitglied in unserem Verein!

Einfach den Mitgliedsantrag hier herunterladen, ausfüllen und unterschrieben an die E-Mail-Adresse hv@thw-melle.de senden.

Oder per Post an:

THW Helfervereinigung Melle e. V. 
In der Eue 4
49324 Melle 

Welche Arten von Mitgliedern gibt es?

Der THW Helfervereinigung Melle e. V. kann man auf zwei unterschieldichen Arten beitreten.

Aktives Mitglied:
Als aktives Mitglied könnt ihr aufgenommen werden, wenn ihr selbst bereits Helfer der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk seid. In der Regel handelt es sich hierbei um ehrenamtliche Helfer des Technischen Hilfswerks im Ortsverband Melle.
Der Jahresbeitrag beträgt 24 €, hier ist eine zusätzliche Unfall- und Haftpflichtversicherung bei den Veranstaltungen der THW Helfervereinigung Melle e. V. sowie bei den THW Dienstveranstaltungen enthalten.

Passives Mitglied / Fördermitglied:
Als passives Mitglied oder auch Fördermitglied können Sie dem Verein beitreten um diesen finanziell zu unterstützen. Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Technischen Hilfswerk ist hierbei nicht erforderlich.

Sie können Ihren Jahresbeitrag selber wählen (mindestens 50 €) und über eine weitere einmalige oder jährliche Spende entscheiden. In jedem Fall werden Sie als passives Mitglied / Fördermitglied eine Spendenquittung über Ihre Beiträge / Spenden erhalten. 

Wie erfolgt der Einzug der Mitgliedsbeiträge?

Die Mitgliedsbeiträge werden im Lastschriftverfahren eingezogen. 
Im Rahmen der Lastschrift werden wir den erstmaligen Betrag zum 15. des Folgemonats, danach jährlich zum 15. Januar einziehen.  

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit zum Ende des Geschäftsjahres kündigen. Eine Rückerstattung von bereits gezahlten Beiträgen ist leider nicht möglich. Informieren Sie uns über Ihren Kündigungswunsch einfach per E-Mail hv@thw-melle.de.
 

Mitgliedsantrag herunterladen